Entdecken Sie mehr zur e-nnovation Austria, über ihre Aussteller und vieles mehr
Zum MagazinDie e‐nnovation beweist auch beim Messeformat Innovationsgeist. Mehr Infotainment, mehr Contact Points, mehr Shared Space. Gestalten wir jetzt gemeinsam die Zukunft: Greentech für alle!
6 Säulen machen Greentech erfahrbar, erlebbar und für alle verständlich. So geht nachhaltiger Wissenstransfer!
Nutzen Sie die Chance und diskutieren Sie mit den führenden Persönlichkeiten aus der Elektro- und Energiebranche die Zukunftsthemen und Herausforderungen unserer Zeit!
Seien Sie dabei und lassen Sie Ihre Expertise einfließen, wenn es in unterschiedlichen Fachbereichen wie Licht, PV, Energie, Mobilität… um die Energiewende und die aktuellen Themen der Branche geht.
Get-together der Energie- und Elektrobranche. Die Messeparty des Jahres!
Aus- und Weiterbildung, Wettbewerbe sowie die Auszeichnung herausragender Leistungen ist ein großer Schwerpunkt der neuen Branchenplattform!
Das neue Messekonzept besteht aus der Fachmesse, dem Summit, den Branchentalks, den Awards und dem e-nnovation Club. Es bietet den perfekten Mix aus Expo, Information und Entertainment. Einfach eine „Experience pur“ – vorbeikommen und live erleben!
Die e-nnovation Austria ist die größte und wichtigste Branchenplattform in Österreich. Auf rund 15.000 m² Ausstellungs- und Erlebnisfläche präsentieren über 150 nationale und internationale Sponsoren, Partner und Aussteller ihre Produktneuheiten, Innovationen und Trends. Sie stellen mit mehr als 300 Marken in drei Tagen einem breiten und interessierten Fachpublikum ihre Produktneuheiten, Innovationen und Trends vor.
Auf der neuen Fachmesse für Energie, Elektro-, Licht-, Haus- und Gebäudetechnik treffen sich alle relevanten Marktpartner, Multiplikatoren und Branchen-Insider an einem Ort. Ganz persönlich und auf direktem Weg.
Ob für die Produktvorstellung oder zum Wissenstransfer, bei Best-Practice-Shows und im Experience-Center, bei Fachvorträgen und beim Tech-Get-together. Hier gilt: Machen wir Greentech für alle möglich!
Unterstützt wird die e-nnovation dabei von der Industrie, dem Elektrogroßhandel und allen wichtigen Branchen-Trägerverbänden.
Dazu zählen die WKO - Bundesinnung der Elektro-, Gebäude-, Alarm- und Kommunikationstechniker, das WKO Bundesgremium für Elektro- und Einrichtungsfachhandel, der Fachausschuss der Elektroinstallationstechnik sowie der OVE - Österreichischer Verband für Elektrotechnik.
Die Elektrifizierung und Digitalisierung sind die Grundpfeiler für eine nachhaltige Zukunft: ob bei Gebäuden, in der Beleuchtung, Mobilität oder Energieversorgung.
Wichtigster Treffpunkt der Branche
Ob Elektrotechnikerin, Verkäufer oder Vertriebsberatung, hier treffen Sie genau die richtige Zielgruppe, um Ihre neuesten Produkte vorzustellen und anschaulich zu erklären.
Wer kommt auf die e‐nnovation?
Unser Zielpublikum sind Architekturbüros, Bauträger und ‐unternehmen, Elektroplaner:innen und Elektrotechniker:innen, Energieversorger und alle, die in täglichem Kontakt mit der interessierten Endkundschaft stehen.